„Es ist die Hoffung“ sagt Julia als der Regen stärker wird. Wir stehen unter Baum und Schirm im Hinterhof der alten Schule auf St. Pauli. Dicht an dicht mit vielen anderen Gästen. Die Hamburg Kreativgesellschaft feiert ein besonderes Sommerfest: Es ist ihr 15-jähriger Geburtstag!
In meiner Hand ein Zettel mit der Nummer 403. Ein Los für die Tombala. Sean – im Anzug – startet die Auslosung. Die Blicke Richtung Bühne. Alle Aufmerksamkeit auf die nächste Ziehung.
Aufmerksamkeit? Anfang der Woche in Berlin: Dirk live-podcastet als Gast in der Urania in Berlin. Und erklärt mir so anschaulich wie kein anderer zuvor diese neue Form der Ökonomie. Wir zahlen mit unserer Aufmerksamkeit.
Und die ist knapp. Besonders hier: Auf diesen Sommerfesten gelingt es mir nicht von allen und jeden zu hören mit den ich mich gerne unterhalte.
Eben noch in kleine Grüppchen: Gründungsstories und Grundsätzliches, große Fragen und Gemeinsamkeiten. Mini-Pitches, Kennenlernen, Updates, Netzwerken. „Wer bist du?“, „Wo“, „Was machst du“ und „Wir kennen uns doch“. Jetzt schauen wir alle Richtung Bühne. Die Menge der ausgetauschten Informationen im Hof sinkt. Fokus auf die Ziehung. Die nächste Zahl entscheidet. Eine ganz andere Energie. Erwartung und Mitfreude.
Werde ich heute ein Gewinner sein?
„Es ist die Hoffnung, Michael“ – und davon gibt es in dieser Welt gerade wenig. 403 - Access Denied. Kurzer Weltschmerz, ich schweife ab. Video an. Ihr seht: schöne Schirme.
„Ich bin so überrascht dich hier zu sehen“
Viele Gespräche später.
Wir teilen eine Umarmung und mehr als eine gute Nachricht aus Nachhaltig und Wirtschaft und weit darüber hinaus: Nicola weiß worauf es ankommt.
Hamburg Kreativgesellschaft. Ihr schenkt Hoffnung in der Welt. Die Stadt dankt euch. Die Stadt feiert euch. Wie schön, das es euch gibt!