Komme gerade vom Next.Gen Summit for Good im Körber StartHub zurück. Habe ne Menge dort gesehen.

Shoutout an eine junge Generation von Gründer:innen in Deutschland, die sich als Impact Entrepreneure verstehen und ganz selbstverständlich als gUG, gGmbH oder im Verantwortungseigentum gründen .

Da ist unter vielen anderen das eine Team, dass ungenutze Ticket-Kontingente sozial-gerecht verteilen möchte, die hochgebildete Person, die Aufenthaltsrechtsanträge ähnlich einfach machen möchte wie taxfit Steuererklärungen und der Schulabgänger, der Organisationen bei der Besetzung von unbesetzten Ausbildungsplätzen helfen wird.

Eine Extra-Freude machte mir Bastians Currywurst und die 20 minütigen 1:1 Sparring-Sessions.

Und was machst eigentlich du, Michael? Ihr neuen Kontakte und Follower, ich sach mal so (und da ich immer noch kein Pitch-Training bei Lars hatte auch ganz salopp):

Mit euch denken! Mit dem Product Field, dessen Co-Author ich bin und anderen Denkwerkzeugen. Als Facilitator in Workshops für Team oder als strategisches Gegenüber. Geprägt von meinem Handwerk als Programmierer (Autodidaktisch mit 15 gestartet, als das Web jung war und Internet Eplorer 3.0), einem Design-Mindset (als Geschäftsführer im precious design studio, in der Zeit des ersten iPhones und Multiscreen-Design ganz neu war) und meine Liebe zu Menschen und meinem ausgeprägten Wunsch als das, was unvollständig, kaputt oder geht so ist in eine geschlossene Form zu bringen.

Oder wie Lars mich vorstellt: Michael denkt immer zwei Ecken weiter und zeigt Verbindungen die andere nicht auf dem Schirm haben.

Danke, Cornelius, dass du mich für einen Product Field Workshop in diesem Kontext auf dem Schirm hattest.

Michael Schieben @michaelpush